Fallbeispiele zu Begleitung Agenturauswahlverfahren, Optimierung Kontaktpunktstrategie, Maßnahmenpla

Entwicklung Markteintrittsstrategie für Produktneuheit im Gesundheits- und Fitnessbereich

FragestellungFragestellung:

  • Wie gestalten sich Marktpotenziale und externe Rahmenbedingungen? Welche Trends und Wettbewerber existieren im Gesundheits- und Fitnessbereich? Wie sind Wettbewerber positioniert und wie treten sie in der Angebotsvermarktung auf?
  • Wie ist die allgemeine Marktakzeptanz im Gesundheits- und Fitnessbereich zu bewerten? Wie lässt sich die relevante Zielgruppe charakterisieren? Welche Bedürfnisse existieren, welche Vertriebswege kommen in Frage und wie hoch ist die Preisbereitschaft?
  • Stößt die Produktneuheit innerhalb der Zielgruppe auf Interesse? Wie hoch sind Anwendungsbereitschaft und offenes Marktpotenzial?  Was sind die präferierten Vertriebswege? Wie hoch ist die Preisbereitschaft?

ArbeitsschritteArbeitsschritte:

  1. Qualitative Statusaufnahme und Clusterung des derzeitigen Angebots im Markt
  2. Konzeption und Durchführung potenzialorientierter quantitativer Analyse der Markt-/Produktakzeptanz und Anwendungsbereitschaft im Zielmarkt
  3. Erarbeitung Handlungsempfehlungen für erfolgreichen Markteintritt

ErgebnisErgebnis:

  • Transparenz über Status Quo der externen Rahmenbedinungen im Wettbewerbsumfeld ist geschaffen
  • Allgemeine Marktakzeptanz ist herausgearbeitet, Zielgruppencharakteristika sowie mögliche Vertriebswege und Preisbereitschaft sind identifiziert
  • Akzeptanz im Zielmarkt, Anwendungsbereitschaft sowie offenes Marktpotenzial sind analysiert und damit die Grundlage für eine zielgruppenorientierte Ansprache und Umsetzung erarbeitet

 

Zurück zu unseren Angeboten